Willkommen bei de’ignis – Fachklinik, Institut, Wohnheim, Stiftung
Seit 1987 setzen wir uns vielfältig für psychische Gesundheit in allen Lebenslagen ein und helfen dabei insbesondere Menschen mit psychischen, psychosomatischen und psychovegetativen Erkrankungen. Neben dem Einsatz moderner, wissenschaftlich anerkannter Behandlungs- und Betreuungsverfahren integriert de’ignis nach einem etablierten christlich-integrativen Konzept den christlichen Glauben in die therapeutische Arbeit, sofern dies die Klienten wünschen. Je nach Angebot gibt es eine konkrete Einrichtung, die sich speziell auf diese Leistung fokussiert hat und Ihnen als kompetenter Partner zur Seite steht:
de’ignis-Fachklinik
de’ignis-Wohnheim
de’ignis-Institut
de’ignis-Stiftung
Downloads
Unsere ausführlichen Broschüren stehen Ihnen jeweils am Ende der Seite als Downloads zur Verfügung. Gerne senden wir Ihnen auf Anfrage auch eine gedruckte Version kostenfrei zu. Nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular.
Veranstaltungen
21.Feb. → 23.Feb. | CiBT basic, FortbildungRefugium | CiBT basic – Seminar: Lebensstil und StressmanagementErlernen eines auf Stärken fokussierten Persönlichkeitsmodells (Big Five). Vermittlung von umfassendem Wissen und Werkzeugen zum Thema Stressmanagement und Life-Balance. Start: 21. Februar 2019, 13:30 Uhr. Details | Merken Maps |
25.Feb. | Gesundheitskursde’ignis-Gesundheitszentrum | Kurs zur Stressbewältigung – Abendkurs EgenhausenLernen Sie in kürzester Zeit Stressfallen zu erkennen, um sie in Zukunft zu vermeiden. Ihre Widerstandsfähigkeit gegen Stress nimmt kontinuierlich zu und Sie lernen besser mit Belastungen umzugehen. So können Sie effektiv stressbedingte Gesundheitsrisiken verringern. Start: 25. Februar 2019, 17:30 Uhr. Details | Merken Maps |
7.März → 9.März | CiBT advanced, FortbildungRefugium | CiBT advanced – Seminar: Verhaltenstherapeutische Therapie-ToolsTraining und Vertiefung von Interventionen der kognitiven Verhaltenstherapie; zudem Einführung in die Akzeptanz- und Commitment Therapie (ACT) und die Schematherapie. Start: 7. März 2019, 13:30 Uhr. Details | Merken Maps |