search
Logo der de'ignis-Fachklinik gGmbH
de'ignis
Kompetenz. Und Gottvertrauen.
  • AngeboteAngebote
  • MedizinMedizin
  • Über unsÜber uns
  • Karriere und BildungKarriere und Bildung
  • Fortbildung und SchulungFortbildung und Schulung
Logo der de'ignis-Fachklinik gGmbH
  • Deine Berufung
  • Wir leben
  • Dein Team
  • Dein Einstieg
  • Stellenangebote

  • Deine Berufung

  • Oberarzt:Oberärztin
  • Assistenzarzt:Assistenzärztin Gesundheitszentrum
  • Ausbildungsplatz für die Approbation als Psychologische:r Psychotherapeut:in
  • Gesundheits- und Krankenpfleger:in
  • Physiotherapeut:in
  • Ergotherapeut:in
  • Mitarbeiter:in im Praxismanagement - de’ignis-Zentrum Stuttgart
  • Mitarbeiter:in im Fahr- und Spüldienst
  • Mitarbeiter:in im Gebäudemanagement | Haustechniker:in | Hausmeister:in
  • Praktikum
  • Psychologische:r Psychotherapeut:in
  • Mitarbeiter:in im pädagogischen Bereich (de’ignis-Wohnheim)

  • Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen
  • Gesundheits- und Krankenpfleger:in (de’ignis-Wohnheim)
  • Hauswirtschafter:in / Hauswirtschaftshelfer:in (de’ignis-Wohnheim)
  • Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
  • Deine Berufung

  • ←    Zurück zur Übersicht
↓Was wir suchen↓Wir bieten↓Dein Platz

Stellenangebot (Voll-/Teilzeit)

Mitarbeiter:in im pädagogischen Bereich (de’ignis-Wohnheim)

Das de’ignis-Wohnheim – Haus Tabor ist ein überkonfessionelles Haus der Eingliederungshilfe mit 44 erwachsenen Bewohnerinnen und Bewohnern mit unterschiedlichen psychischen Erkrankungen. Die Rahmenbedingungen unserer Arbeit sind im christlichen Menschenbild begründet.

Du suchst eine neue Rolle als Mitarbeiter:in im pädagogischen Bereich, in der du Menschen mit psychischen Erkrankungen eine neue Perspektive, Hoffnung und Zuversicht für ihr Leben gibst? Wenn du Teil von de’ignis werden möchtest, bewirb dich online – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Du solltest mitbringen:

  • Berufsabschluss als Heilerziehungspfleger:in, Heilpädagoge:Heilpädagogin, Sozialpädagoge:Sozialpädagogin, Erzieher:in, Arbeitserzieher:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder Studienabschluss im pädagogischen Bereich
  • Unterstützung des Grundgedankens von de’ignis (Psychotherapie auf der Basis des christlichen Glaubens)
  • eine wertschätzende und unterstützende Haltung
  • Spaß an der Arbeit im kleinen Team
  • Geduld und Ausdauer
  • Theorie- und Methodenkompetenz für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen
  • Beziehungsorientierte, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
  • Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Kreativität und Begeisterung für die pädagogische
    Arbeit mit erwachsenen Menschen

Warum de’ignis?

  • Bei uns erlebst du die Integration des christlichen Glaubens bei der Arbeit.
  • Wir bieten weitreichende und geförderte Möglichkeiten zur internen wie auch externen Fort- und Weiterbildung, sodass du dich weiterentwickelst.
  • Bei uns findest du individuelle Arbeitszeitmodelle, die dir die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ermöglichen. So erhältst du bei uns die Unterstützung, dich ebenso um dich und dein Leben zu kümmern, wie um das unserer Patienten.
  • Wir haben ein familiäres Arbeitsklima mit offener Feedbackkultur und zahlreichen Unternehmensevents, sodass du dich im Team wohlfühlen kannst.
  • Unsere Küche kocht regional und saisonal an den Standorten im Schwarzwald.
  • Bei uns arbeitest du dort, wo andere Urlaub machen.
  • Als prämierter Great-Place-to-Work streben wir nach einer stetigen Weiterentwicklung unserer Arbeitskultur und Arbeitsplatzqualität. Damit diese weiterhin zu den Besten der Branche gehören.

Kontakt

Du fühlst dich angesprochen? Dann zögere nicht und bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Bei Fragen zur Stelle und rund um deine Bewerbung bei de’ignis stehen dir Günter Steppacher und Harald Reiser unter der Telefonnummer 07575 92 50 70 oder per E-Mail an info@deignis-wohnheim.de gerne zur Verfügung.

↑ Bewerbungsformular öffnen

 

Zum Wohnheim

Das de’ignis-Wohnheim – Haus Tabor liegt in Engelswies – einem kleinen idyllischen Teilort von Inzigkofen zwischen Sigmaringen und Meßkirch, im Naturpark Obere Donau. Die nur wenige Kilometer entfernte Kreisstadt Sigmaringen bietet alle Schulen und Einkaufsmöglichkeiten sowie ein attraktives Kultur- und Freizeitangebot.

  • Mehr zum Wohnheim

Das könnte dich interessieren

Seite teilen via:
Facebook
Twitter
Google+
Email
Link kopieren

↑ Jetzt bewerbenFormular hier öffnen

Jetzt zum de’ignis-Newsletter anmelden und informiert bleiben.

Mit dem de’ignis-Newsletter erhalten Sie, neben aktuellen Informationen über die Arbeit von de’ignis, wissenswerte und spannende Artikel rund um die psychische Gesundheit auf christlicher Basis.

Der Versand unseres Newsletters erfolgt unter Verarbeitung personenbezogener Daten.
Bei Anmeldung zum de’ignis-Newsletter stimmen Sie unseren Datenschutz- und Cookie-Richtlinien zu.

Nach oben
Für Aktuelles und Veranstaltungen abonnieren Sie uns auf:Facebook

de’ignis-Fachklinik gGmbH
auf christlicher Basis für Psychiatrie,
Psychotherapie, Psychosomatik
Walddorfer Straße 23, 72227 Egenhausen
Telefon: +49 (0) 7453 9391-0
Fax: +49 (0) 7453 9391-193
E-Mail: info@deignis.de

de’ignis-Wohnheim gGmbH
Fred-Hahn-Straße 30-32
D-72514 Engelswies
Telefon: +49 (0) 7575  92507-0
Fax:+49 (0) 7575 / 9 25 07-30
E-Mail: wohnheim@deignis.de

de’ignis-Institut gGmbH
Markgrafenweg 17
D-72213 Altensteig
Telefon: +49 (0) 7453 9494-0
Fax:+49 (0) 7453 9494-396
E-Mail: institut@deignis.de

de’ignis-Stiftung Polen
Fred-Hahn-Straße 30, 72514 Engelswies
Telefon: +49 (0) 7575 9250-70
Fax: +49 (0) 7575 9250-730
E-Mail: wohnheim@deignis.de

Alle de’ignis Einrichtungen sind gemeinnützig und arbeiten überkonfessionell.
Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

Kontaktformular

Schließen close
1 Welche Einrichtung möchten Sie kontaktieren?
Einrichtung
2 Ihre persönlichen Angaben
3 Ihre Nachricht
4 Datenschutz

Weitere Informationen gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gerne senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Anfrage zu.
Hinterlassen Sie hierzu einfach eine gültige Email-Adresse.

Bitte tragen Sie hier die Email Adresse ein
Formular teilen via:
Facebook
Twitter
Google+
Email
Link kopieren