Ist die Erwerbsfähigkeit gefährdet oder bereits gemindert, besteht für Sie die Möglichkeit, Leistungen zur medizinischen Rehabilitation von Ihrem Rentenversicherungsträger zu erhalten. Auch wenn Sie nicht im Erwerbsleben stehen, können von der gesetzlichen Krankenkasse Rehabilitationsleistungen zur Sicherung der Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft gewährt werden. So sollen Pflegebedürftigkeit oder Behinderungen vorgebeugt oder die Einbindung in das soziale Umfeld verbessert werden.
Rehabilitationsleistungen können dabei ambulant oder stationär in Anspruch genommen werden.
Stationäre Rehabilitation
In einer stationären Rehabilitationsmaßnahme können Sie abseits der Anforderungen und Belastungen des Alltags eine intensive psychotherapeutische Behandlung in Anspruch nehmen, die auf Körper, Seele und Geist ausgerichtet ist. Versorgt von einem multiprofessionellen Team mit Angeboten, die sowohl der Hilfe in Ihren Nöten wie der Erholung dienen, bieten wir Ihnen in unseren Klinikabteilungen in Altensteig und Egenhausen beste Voraussetzungen für Ihre Genesung.
Im Rahmen der stationären Rehabilitation stehen unter anderem folgende Module des Therapieangebotes zur Verfügung:
Schon gesehen?
Weitere Informationen und eine Bildergalerie zu unseren stationären Einrichtungen finden Sie hier. Eine Behandlungsübersicht finden Sie Sie unter Krankheitsbilder.
Angebote mit primär seelischem Ansatz
Angebote mit primär körperlichem Ansatz
Angebote mit primär geistlichem Ansatz
Spezialprogramme
Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Essstörungen
Depresssionen, Angststörungen, Traumafolgestörungen









