search
Logo der de'ignis-Fachklinik gGmbH für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf christlicher Basis.
de'ignis
Kompetenz. Und Gottvertrauen.
  • AngeboteAngebote
  • MedizinMedizin
  • Über unsÜber uns
  • Karriere und BildungKarriere und Bildung
  • Fortbildung und SchulungFortbildung und Schulung
Logo der de'ignis-Fachklinik gGmbH für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik auf christlicher Basis.
Alle Artikel anzeigen

Berufsbegleitende Rehabilitation – Neues Projekt der DRV Baden-Württemberg und de’ignis-Fachklinik

de’ignis-Fachklinik, 21. Dezember 2021

Die de’ignis-Fachklinik bietet zusammen mit der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg eine besonders niederschwellige und flexible Form der Rehabilitation an: ambulant und berufsbegleitend.

Die neue berufsbegleitende Rehabilitation richtet sich an Versicherte der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, die:

  • aufgrund einer psychischen oder psychosomatischen Erkrankung von Arbeitsunfähigkeit bedroht,
  • aktuell berufstätig und
  • aktuell nicht krankgeschrieben sind.

Die ambulante Rehabilitationsleistung umfasst 20 Termine, die einmal pro Woche im de’ignis-Gesundheitszentrum durchgeführt werden. Dabei bestehen diese aus multiprofessionellen Therapiemodulen mit unter anderem Psychotherapie, medizinischer Diagnostik, Ergotherapie sowie Sport- und Bewegungstherapie. Die zeitliche Vereinbarkeit der berufsbegleitenden Rehabilitation mit der laufenden beruflichen Tätigkeit wird von der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg unterstützt. Durch die längerfristige Begleitung und die Möglichkeit der direkten Umsetzung des Erlernten am Arbeitsplatz oder im privaten Umfeld wird der Therapieerfolg sogar langfristig erhöht. So ist das Ziel, dass die Patientinnen und Patienten des Programms an ihrem privaten und beruflichen Leben wieder belastbar und leistungsfähig teilnehmen und ihre Herausforderungen bewältigen können.

Sie sind Versicherte:r der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg und haben Fragen zur berufsbegleitenden Rehabilitation?
Gerne beantworten wir Ihre individuellen Anfragen – nutzen Sie dazu am besten unser Kontaktformular. Wir melden uns dann in Kürze bei Ihnen zurück! Alternativ können Sie uns natürlich auch per E-Mail an info@deignis.de oder telefonisch unter 07453 9465-0 kontaktieren.

Bei de’ignis finden Sie kompetente Hilfe bei psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen, Ängsten, Zwängen oder Burnout-Syndrome.Bei de’ignis finden Sie kompetente Hilfe bei psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen wie zum Beispiel Depressionen, Ängsten, Zwängen oder Burnout-Syndrome.
Halfpoint / Adobe Stock
Artikel teilen via:
Facebook
Twitter
Google+
Email
Link kopieren
Nach oben
Für Aktuelles und Veranstaltungen abonnieren Sie uns auf:Facebook

de’ignis-Fachklinik gGmbH
auf christlicher Basis für Psychiatrie,
Psychotherapie, Psychosomatik
Walddorfer Straße 23, 72227 Egenhausen
Telefon: +49 (0) 7453 9391-0
Fax: +49 (0) 7453 9391-193
E-Mail: info@deignis.de

de’ignis-Wohnheim gGmbH
Fred-Hahn-Straße 30-32
D-72514 Engelswies
Telefon: +49 (0) 7575  92507-0
Fax:+49 (0) 7575 / 9 25 07-30
E-Mail: wohnheim@deignis.de

de’ignis-Institut gGmbH
Markgrafenweg 17
D-72213 Altensteig
Telefon: +49 (0) 7453 9494-0
Fax:+49 (0) 7453 9494-396
E-Mail: institut@deignis.de

de’ignis-Stiftung Polen
Fred-Hahn-Straße 30, 72514 Engelswies
Telefon: +49 (0) 7575 9250-70
Fax: +49 (0) 7575 9250-730
E-Mail: wohnheim@deignis.de

Alle de’ignis Einrichtungen sind gemeinnützig und arbeiten überkonfessionell.
Spendenbescheinigungen werden auf Wunsch gerne ausgestellt.

  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutzerklärung

Ihre Anmeldung zu „Gesundheitskurse“

Schließen close
1 Wählen Sie Ihren Kurs
Wählen Sie einen Kurs
2 Ihre Kontaktdaten
3 Hinweis zur Anmeldung

Für die intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen Stressmodell und den damit verbundenen Bewältigungsstrategien wird eine gewisse psychische Stabilität benötigt.
Falls Sie sich in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder eine solche anstreben ist die Teilnahme nur nach Rücksprache mit einem*r Arzt*Ärztin oder Therapeuten möglich.
Mit Setzung des Kreuzes bestätigen Sie, dass Sie dies ggf. abgeklärt haben und der*die Arzt*Ärztin/ Therapeut*in keine Bedenken hat oder dass dies auf Sie nicht zutrifft.

4 Buchungsbedingungen

Gemäß unseren Rücktrittsbestimmungen ist bei Absage bis zu 4 Wochen vor Beginn 80% der Teilnahmegebühr, bei Absage ab 2 Wochen vor Beginn Ihrer gebuchten Leistungen die volle Teilnahmegebühr fällig.

5 Datenschutz

Weitere Informationen gemäß Art. 13 DSGVO finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Gerne senden wir Ihnen eine Kopie Ihrer Anfrage zu.
Hinterlassen Sie hierzu einfach eine gültige Email-Adresse.

Bitte tragen Sie hier die Email Adresse ein
Formular teilen via:
Facebook
Twitter
Google+
Email
Link kopieren